Turbo-Service-Aachen

Wird geladen

Anzeichen für Mangelschmierung / Ölmangel:

  • Stoffübergang (verursacht durch hohe Temperaturen auf Grund von Reibung der Lager) auf andere Lagerteile und die Läuferwelle
  • Verfärbung der Axialteile und der Läuferwelle
  • Übermäßiger Verschleiß der Lagerflächen des Axiallagers
  • Übermäßiger Verschleiß der Radiallager.

Ursachen von Mangelschmierung / Ölmangel:

  • Mangelhafte Wartung des Ölfilters
  • Unzureichendes Öl in der Ölwanne
  • Verwenden der falschen Ölzulaufdichtung führt zur Drosselung der Ölzufuhr
  • Erhitzung (Verkokung) / Kohlenstoffablagerungen in der Ölzulaufleitung
  • Auftragen von Silikon auf die Ölzulaufdichtung, was zu Verstopfungen führt
  • Schlick- oder Koksanhäufung im Lagergehäuse durch abruptes Abschalten des heißen Motors
  • Beschädigter, verstopfter oder minderwertiger Ölfilter
  • Versäumnis, den Turbo vor dem ersten Start mit Öl zu befüllen
  • Motor für längere Zeit im Leerlauf, insbesondere während kalten Witterungsbedingungen
  • Ölzulaufleitung verbogen oder geknickt
  • Motorverschleiß.

Vermeidung eines durch Mangelschmierung / Ölmangel verursachten Turboausfalls:

  • Die Ölversorgung des Turbos ist entscheidend; prüfen Sie stets, ob der Öldruck korrekt ist
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Silikon an Öldichtungen, da sich diese leicht ablösen und Ölkanäle verstopfen können
  • Reinigen oder ersetzen Sie Ölzuläufe, um Kohlenstoffablagerungen oder Ölschlamm zu entfernen, die andernfalls den Ölfluss zum Lagersystem beeinträchtigen könnten
  • Verwenden Sie bei der Montage eines Ersatzturboladers frisches Öl und neue Ölfilter,die vom Motorenhersteller empfohlen wurden