Warum fallen REA/ SREA/ UTA
Der Aufbau der REA/ SREA/ UTA Smart/ UTA Simple-Steuerdosen ist sehr komplex und vielschichtig. Man kann sie nicht durch andere Getriebe oder schwarze Kappen austauschen. Die Einstellungen zur Kalibrierung werden in die Software innerhalb der schwarzen Kappe programmiert und sind mit jedem Turbolader unterschiedlich. Die Mehrzahl der REA/ SREA/ UTA Smart/ UTA Simple-Fehler wird von den Motormanagementsystemen erkannt. Die Steuerdose ist jedoch möglicherweise nicht die Hauptursache für den Ausfall des Turboladers, sondern es ist wahrscheinlich, dass ein anderer Grund für den Ausfall verantwortlich ist.
Ursachen für den Ausfall des Ladedrucksteller
- Ausfall des Getriebes – REA/ SREA/ UTA Smart/ UTA Simple fallen bei Festsitzen des variablen Turbinengeometriemechanismus auf Grund von Ölrückständen oder Kohlenstoffansammlungen aus.
Wenn der variable Turbinengeometriemechanismus festsitzt, erhöht dies die Stromstärke im Motor auf ein Niveau, für das er nicht geeignet ist. Dadurch brennt der Motor durch oder das Schneckengetriebe aus Plastik funktioniert nicht mehr. Durch diese Behinderung kann der Ladedruck verringert und die Notlauffunktion des Fahrzeugs herbeigeführt werden. Bei den meisten Fehlfunktionen des Getriebes bleiben die schwarzen Kappen und die Elektronik unbeschädigt und können weiterhin verwendet werden. - Versagen des VNT-Systems – Verursacht durch Öl- oder Kohlenstoffablagerungen um das VNT-Schaufelsystem.
- Beschädigung der Platinenanschlüsse – Die Anschlüsse können durch Ausdehnung und Kontraktion bei Hitze brechen. Steckverbinder können auch im kalten Zustand einwandfrei zu funktionieren scheinen, aber sobald der Motor warm wird, kann ein Fehler auftreten.
- Falsche Handhabung des Turboladers – Durch Gewalteinwirkung kann das Verbindungsglied des Turboladers zerbrechen. In diesem Fall muss das ganze Teil ersetzt werden.
- Wassereintritt – Durch eine bestimmte Position des Turboladers im Motorraum, kann die elektronische Steuerdose anfälliger für Wassereintritt sein. Die Steuerdose kann verrosten und verunreinigt werden. In dem Fall gibt sie falsche Signale ab und wird schließlich unbrauchbar.
- Erschütterungen durch den Motor – Konstante Erschütterungen durch das Fahrzeug können zur Abnutzung der elektronischen Steuerdose führen, wodurch diese zeitweise ausfallen kann.
Anzeichen für einen Ausfall des Ladedrucksteller
- Motormanagementleuchte oder andere Warnleuchten
- Ein Stromausfall, der das Fahrzeug in den Notbetrieb-Modwirinus versetzt
- Niedriger Ladedruck
- Zu hoher Ladedruck
- Geräusche vom Turbolader
- Störungscodes
Verhindern eines Turboausfalls, durch einen Ausfall des Ladedrucksteller
- Überprüfen Sie alle Anschlussdrähte
- Prüfen Sie den VNT-Mechanismus auf Einschränkungen
- Überprüfen Sie den Zustand des Kabelbaums
- Stellen Sie sicher, dass die schwarze Kappe frei von Beschädigungen ist